Am vorletzten Wochenende fand in Ravensburg bei herrlichem Wetter das Landeskinderturnfest statt. Die Turnabteilung fuhr in diesem Jahr mit 8 Mädchen, 5 Jungen, 4 Betreuern und 1 Kampfrichter zu diesem sportlichen Großereignis.
Am Samstagmorgen um 7.00 Uhr ging es mit dem Gemeindebus und zwei Privat- PKW los. Zunächst fuhren wir in unser Quartier im Albert-Einstein-Gymnasium & Spohn-Gymnasium, um unsere Autos dort abzustellen. Unser Nachtlager konnten wir noch nicht beziehen, da wir in der Sporthalle der Gymnasien untergebracht waren und dort noch ein Wettkampf stattfand. So machten wir uns erst mal mit der extra für dieses Ereignis eingerichteten Turnfestlinie auf den Weg zu den Wahl-Wettkämpfen. In getrennten Gruppen ging es für die Turner erst zur Schwimmhalle, dann ins Stadion und anschließend zu den Geräten. Die Turnerinnen starteten bei den Geräten und absolvierten dann ihre Leichtathletikdisziplinen. Bei den Wahl- Wettkämpfen darf sich jedes Kind aus Turnen, Schwimmen, Leichtathletik, Trampolin und Rope Skipping 3 verschiedene Disziplinen aussuchen. Dieser Mix macht den Kindern immer besonders viel Spaß.
Nach den Wettkämpfen ging es für alle gegen Nachmittag zurück zum Quartier und wir bezogen unseren Schlafplatz in der Sporthalle. Anschließend fuhren wir mit dem Bus zur Eissporthalle, wo es für alle Turnfestteilnehmer Abendessen gab. Ob typisch schwäbisch mit Maultaschen und Kartoffelsalat oder Nudeln mit Tomatensoße, die Logistik für so viele Menschen ist immer wieder eine Herausforderung. Aber die Ravensburger hatten das ganz gut im Griff und das Essen war erstaunlich gut. Danach mussten wir nur kurz rüber zur Oberschwabenhalle laufen, um dort die Turngala anzuschauen. Ein immer wieder tolles Event mit Spitzensportlern und regionalen Gruppen. Der besondere Mix des Programms und das Können der Akteure versetzte uns alle ins Staunen.
Nach einer etwas kürzeren Nacht stand dann der Sonntag im Zeichen von Packen, sowie Spiel und Spaß am Flappachsee. Leider war dieser aber - bis auf den Nichtschwimmerbereich - für den besonderen Wettbewerb (ein Wettkampf aus Paddeln, Schwimmen und Laufen) komplett gesperrt. Doch die Kleineren unter den Kindern tobten sich im kühlen Nass aus und hatten sichtlich ihre Freude. Danach fuhren wir wieder zur Eissporthalle zum Mittagessen und wurden mit leckerem Kaiserschmarrn überrascht. Anschließend ging es noch in die Innenstadt und nach einem letzten Eis zur Abkühlung traten wir gemeinsam die Heimreise an. Diese war dann auch, durch die kurze Nacht und die Hitze, eher ruhig und verschlafen.
Die Einzel-Ergebnisse im Überblick (Wahl-3-Kampf):
WWK w 8 Jahre (68 TN)
42. Kseniia Bachurina | 18,48 Punkte |
45. Viktoriia Bachurina | 18,25 Punkte |
58. Karla Brenner | 14,54 Punkte |
WWK w 9 Jahre (98 TN)
48. Hedda Struwe | 21,26 Punkte |
50. Maya Huber | 20,95 Punkte |
80. Delia Grigore | 17,05 Punkte |
WWK w 10 Jahre (120 TN)
72. Charlotte Kienle | 22,61 Punkte |
80. Abygaile Hagemann | 21,78 Punkte |
WWK m 7 Jahre (23 TN)
18. Laurin Fink | 13,34 Punkte |
WWK m 9 Jahre (39 TN)
26. Lars Reule | 19,27 Punkte |
WWK m 11 Jahre (44 TN)
11. Nico Neher | 26,70 Punkte |
WWK m 15 Jahre (19 TN)
4. Samuel Zeiher | 29,20 Punkte |
6. Nick Reule | 27,95 Punkte |
Es war wieder ein schönes Landeskinderturnfest und die Kinder haben wirklich toll mitgemacht und waren voll dabei beim Wettkampf!
Für die Turnabteilung: Sandra Epple & Nadja Kreiser